Dr. med. Alexander Grintzalis
Nach dem Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover und der dort erlangten Approbation als auch Promotion 2001, folgte der Wechsel nach Münster an die Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Münster.
Es folgte die fünfjährige Assistenzarztzeit mit Erlangung des Facharztes für Augenheilkunde 2006.
Daraufhin schloss sich bis 2009 am gleichen Hause eine Oberarztposition an, mit umfangreicher operativen Weiterbildung am vorderen und hinteren Augenabschnitt.
Die Niederlassung am Prinzipalmarkt 11 erfolgte 2009.
Dr. med. Tanja Grintzalis
Fachärztin für Augenheilkunde
07/2005 |
– Medizinstudium an der WWU Münster
– Approbation
– Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen |
2005-2010 |
Assistenzärztin in der Augenabteilung am St. Franziskus Hospital |
2011 |
Facharztprüfung der Augenheilkunde an der Ärztekammer Westfalen-Lippe |
2011-2013 |
Oberärztin in der Augenabteilung am St. Franziskus Hospital |
Ab 2014 |
Tätigkeit in der Filialpraxis der Augenabteilung am SFH Dr. M.Chr. Busse/ Dr.T.Grintzalis,
Salzstraße 41, Münster |
04/2015 |
Übernahme der Praxis an der Salzstrasse 41 |
01.01.2016 |
Zusammenschluss zur Überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Tanja Grintzalis
und Dr. med. Alexander Grintzalis |
01.01.2017 |
Zusammenlegung der Praxen Dr.T. Grintzalis & Dr. A. Grintzalis am Prinzipalmarkt 11, Münster |
Frau Keckevoet
Frau Keckevoet ist bei der Untersuchung in unserer Sehschule als Orthoptistin tätig.
Ihr freundliches Wesen schafft eine ruhige Atmosphäre zur Untersuchung auch kleinster Kinder.
Einfach ausgedrückt beschäftigen sich Orthoptisten mit der Beweglichkeit und dem Zusammenspiel der beiden Augen. Hierdurch können mit spezialisierten Tests Fehler früh aufgedeckt werden und korrigiert werden, damit das Sehen in der Kindheit korrekt “gelernt” wird.
Frau Parragi
Medizinische Fachangestellte seit 1968, in der Praxis tätig seit 1970.
Neben der Voruntersuchung der Patienten liegt ihr Schwerpunkt auf dem Schriftverkehr sowie der Praxisverwaltung.
Auch gutachterliche Untersuchungen werden von ihr mitbetreut.
Frau Koopmann
Medizinische Fachangestellte seit 1994, in der Praxis tätig seit 1995.
Frau Koopmann hat langjährige Erfahrung in der Anpassung von harten sowie weichen Kontaktlinsen.
Neben den allgemeinen Patientenvoruntersuchungen obliegt ihr das Kontaktlinsenmanagement als auch die Mitbetreuung der Kontaktlinsenträger.
Frau Lauer
Medizinische Fachangestellte
Frau Strotmann
Medizinische Fachangestellte seit 2017, in der Praxis tätig seit 2017.
Frau Raed
Medizinische Fachangestellte
Frau Senne
Augenoptikerin
Frau Yaman
Frau Yaman hat ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten 2016 erfolgreich beendet und ist seit 2019 in unserer Praxis tätig.